
Stresskompetenzen für Führungskräfte
In diesem Seminar wird du nicht nur deine eigene Stressfaktoren und -verhalten in deiner Rolle als Führungskraft, sondern auch die deiner Mitarbeitenden analysieren. Außerdem lernst du Ressourcen zum Umgang mit Stress zu mobilisieren.
Im Seminar lernst du dich in deiner Rolle als Führungskraft und den Umgang mit deinen Mitarbeitenden in stressigen Situationen besser kennen. Durch die Mobilisierung geeigneter Ressourcen kannst du für die Reduzierung von Stress sorgen.
Das Seminar findet bei Design Offices in der Innenstadt statt. Für Getränke und ein Mittagessen wird selbstverständlich gesorgt.
Voraussetzung: Teilnahme am Seminar Stressmanagement & Burnout-Prävention
Termin: Do, 31.01.2023
Uhrzeit: 9-17 Uhr
Ort: Design Offices, Domstr. 10, 20095 Hamburg
Ziele von Stresskompetenz für Führungskräfte
Nach dem Seminar wirst du ...
- als Führungskraft ein besseres Verständnis für das Thema Stress gewonnen haben.
- als Führungskraft ein besseres Bewusstsein für die Stressfaktoren deiner Mitarbeitenden haben.
- dein eigene Stressverhalten als Führungskraft und das deiner Mitarbeitenden reflektiert haben.
- Ressourcen zum Umgang mit Stress kennengelernt haben und weisst diese gezielt zu mobilisieren.
- dir als Führungskraft Stresskompetenzen angeeignet haben.

Hi, ich bin Marianne
… Gründerin von KIEFER CONSULTING SERVICES und Deine Systemische Management Coach, Business Trainerin und Beraterin aus Hamburg.
Ich brenne dafür, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen, damit Sie ihr Leben und ihr Business selbstbestimmt gestalten können und die Erfüllung finden, die sie sich wünschen.
Better me – better we. Je besser es dem einzelnen Menschen geht, desto besser geht es auch der Gemeinschaft (Familien, Kolleg:innen, Gesellschaft), in der wir leben.
- Expertin für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
- Zertifizierte Trainerin des persolog® Stress-Modells
- Systemischer Management Coach®
- Selbstständig sei 2007
Die stresskompetente Führungskraft
In diesem Seminar arbeiten wir wieder mit dem persolog® Stress-Modell. Inhaltlich bauen wir auf dem Seminar Stressmanagement & Burnout-Prävention auf. Wechseln aber in die Perspektive einer Führungskraft. Im Fokus werden folgende Aspekte stehen:
- die Reflexion des eigenen Stress-Profils aus der Führungsrolle
- das Bewusstsein für das Belastungspotenzial der Mitarbeitenden
- dem Entdecken von Ressourcen für einen neuen Umgang mit Stress in deiner Arbeitswelt


Stress ist wie ein Gewürz – die richtige Menge bereichert den Geschmack des Gerichts. Zu wenig lässt das Essen fade schmecken, zu viel schnürt einem den Hals zu.
Donald A. Tubesing
Du willst noch mehr Details?
Das sind die konkreten Inhalte der Veranstaltung Stresskompetenz für Führungskräfte
- Lernziele
- Inhaltlicher Überblick
- Warum sollten Führungskräfte über Stresskompetenz verfügen?
- eigene Stressfaktoren reflektieren
- Stressfaktoren der Mitarbeitenden ermitteln, verstehen, analysieren
- Möglichkeiten eine besseren Umgangs mit den Stressfaktoren
- Eigenes Stressmuster reflektieren
- Stressmuster der Mitarbeitenden verstehen und analysieren
- Möglichkeiten eines besseren Umgangs mit den Stressverhaltensweisen
- Eigenschaften einer stresskompetenter Führungskraft
- Stress durch Führung reduzieren
- Zusammenfassung
- Lernziele
- Inhaltlicher Überblick
- Warum sollten Führungskräfte über Stresskompetenz verfügen?
- eigene Stressfaktoren reflektieren
- Stressfaktoren der Mitarbeitenden ermitteln, verstehen, analysieren
- Möglichkeiten eine besseren Umgangs mit den Stressfaktoren
- Eigenes Stressmuster reflektieren
- Stressmuster der Mitarbeitenden verstehen und analysieren
- Möglichkeiten eines besseren Umgangs mit den Stressverhaltensweisen
- Eigenschaften einer stresskompetenter Führungskraft
- Stress durch Führung reduzieren
- Zusammenfassung
Du hast noch Fragen?
Dann frage jetzt dein 15 minütiges Beratungsgespräch an.