Stressmanagement

Stressmanagement & Burnout-Prävention

Nach diesem Seminar wirst du einen neuen Umgang mit Stress kennengelernt haben.

Im Seminar wirst du dein eigenes Stress-Profil erstellen, analysieren und reflektieren. Wir arbeiten mit dem wissenschaftlich fundierten persolog® Stress-Modell und einem Workbook mit vielen Übungen.

Im Seminar lernst du kurz- und langfristige Bewältigungs-strategien kennen. Wähle die für dich passende(n) Strategie(n) aus und finde mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress.

Das Seminar findet bei Design Offices in der Innenstadt statt. Für Getränke und ein Mittagessen wird selbstverständlich gesorgt.

Termine: Montag, 30.01.2023

Uhrzeit:  9-17 Uhr

Ort: Design Offices, Domstr. 10, 20095 Hamburg

Ziele von Stressmanagement

Nach dem Seminar wirst du ...

Coaching Hamburg​

Hi, ich bin Marianne

… Gründerin von KIEFER CONSULTING SERVICES und Deine Systemische Management Coach, Business Trainerin und Beraterin aus Hamburg. 

Ich brenne dafür, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen, damit Sie ihr Leben und ihr Business selbstbestimmt gestalten können und die Erfüllung finden, die sie sich wünschen.

Better me – better we. Je besser es dem einzelnen Menschen geht, desto besser geht es auch der Gemeinschaft (Familien, Kolleg:innen, Gesellschaft), in der wir leben.

Stress ist nicht gleich Stress

Ein ganzheitlicher Blick auf das Thema Stress

Auch wenn es uns gelegentlich so vorkommt – Stress entsteht nicht ohne Auslöser. Der Weg der Stressentstehung lässt sich in vier Komponenten aufgliedern:

Ganz gleich, ob der Umgang mit Stress produktiv oder non-produktiv ist, diese vier Komponenten sind immer beteiligt. Trotzdem ist Stress individuell und wirkt sich bei jedem anders aus – je nachdem, wie die Person eine Situation bewertet und wie sie die eigenen Ressourcen in diesem Moment wahrnimmt, um der Situation gerecht zu werden. Dies wirkt sich signifikant auf das Stressgeschehen aus.

Stress-Modell_Ganzheitlicher Blick
© Copyright 2021 persolog Management GmbH

Stress kann zu Höchstleistungen antreiben

Und weil Stress individuell ist, bedeutet das auch, dass jeder eigenverantwortlich mit dem Thema Stress umgehen muss. Sicher ist das nicht immer einfach bedeutet auch, sich mit „unbequemen“ Themen auseinanderzusetzen. Neben theoretischen Grundlagen werden Sie in diesem Seminar:

1.
Ihre Stressfaktoren ermitteln, analysieren und reflektieren
2.
Ihr persönliches Reaktionsmuster verstehen
3.
Ihr eigenes Stressmuster analysieren

Häufig wird beruflicher und privater Stress voneinander getrennt. Da wir allerdings kein anderer Mensch werden, wenn wir zur Arbeit bzw. wieder nach Hause gehen, muss Stress ganzheitlich betrachtet werden. Deshalb werden im persolog® Stress-Modell sowohl die beruflichen, wie auch die privaten Stressfaktoren, sowie das Stressverhalten in diesem Kontext betrachtet.

Begegne Stress mit der kurz- und langfristigen Bewältigungsstrategie und erhöhe dadurch deine Produktivität.

Mit dem Wissen aus Ihrem persolog® Stress-Profil können Sie effektiver mit Ihren Stressfaktoren umgehen – und das bedeutet, langfristig auf die Stressursachen einzuwirken und diese möglichst zu verändern.

Mit kurzfristigen Strategien kann Stressempfinden in einer plötzlich auftretenden Belastungssituation reduziert werden. Akute Anspannung wird abgebaut, eine schnelle und kurzfristige Erholung wird ermöglicht. Diese Strategien helfen dabei, eine weitere Eskalation und ein Hineinsteigern in den Stress zu verhindern.

Mit langfristigen Strategien kann Stress nachhaltig reduziert oder gar besiegt werden. Um neue Kompetenzen aufzubauen und zu festigen braucht es Übung und etwas Zeit. Haben Sie also etwas Geduld mit sich. Das notwendige Handwerkszeug lernen Sie in diesem Seminar.

Stressmanagement_Calm vs Panic

Du willst noch mehr Details?

Das sind die konkreten Inhalte der Veranstaltung Stressmanagement & Burnout-Prävention

Discover & Grow
  • Was ist Stress? Wie entsteht er?
  • Stress und Gesundheit
  • Stresssignale erkennen
  • Übung zur Vertiefung
  • Stress-Profil Fragebogen 1
  • Übung zur Vertiefung
  • Stress-Profil Fragebogen 2
  • 11 Stressmuster und 4 Reaktionsmuster
  • Übung zur Vertiefung
  • Eigenes Stressmuster analysieren
  • Typische Denkmuster verstehen
  • Ressourcen
  • Kurzfristige Bewältigungsstrategien
  • Langfristige Bewältigungsstrategien
  • Übungen zur Vertiefung
  • Reflexion der Lerninhalte
  • Maßnahmen ableiten und planen
  • Was ist Stress? Wie entsteht er?
  • Stress und Gesundheit
  • Stresssignale erkennen
  • Übung zur Vertiefung
  • Stress-Profil Fragebogen 1
  • Übung zur Vertiefung
  • Stress-Profil Fragebogen 2
  • 11 Stressmuster und 4 Reaktionsmuster
  • Übung zur Vertiefung
  • Eigenes Stressmuster analysieren
  • Typische Denkmuster verstehen
  • Ressourcen
  • Kurzfristige Bewältigungsstrategien
  • Langfristige Bewältigungsstrategien
  • Übungen zur Vertiefung
  • Reflexion der Lerninhalte
  • Maßnahmen ableiten und planen

Du hast noch Fragen?

Dann frage jetzt dein 15 minütiges Beratungsgespräch an.

Stressmanagement

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu surfen.

Sichere dir jetzt deinen Platz im Seminar Stressmanagement & Burnout-Prävention

Anmeldung