Motive bestimmen unsere Art zu handeln, im Beruf wie im Privatleben.Â
Kennen wir unsere (Lebens-) Motive, wissen wir auch, was uns motiviert und antreibt.Â
Motive versetzen uns in die Lage, uns selbst besser zu fĂĽhren und bessere Entscheidungen zu treffen.
Als systemischer Management Coach (SMC) ® nach der Neuen Hamburger Schule vertrete ich eine wertbasierte Haltung - Freiheit, Vertraulichkeit, Ressourcenverfügung und Selbststeuerung - und verfolge drei zentrale Anliegen:
die Selbstwahrnehmung des Coachees zu erweitern.
die Entwicklung von Handlungsalternativen durch den Coachee zu ermöglichen.
Coaching wird dabei als Handwerk verstanden, das logisch begrĂĽndbar, wissenschaftlich geleitet und evaluierbar ist.Â
Warum ist systemisches Coaching so wirksam?
Coaching kann jeder Person helfen, die etwas verändern möchte. Dieser Wille zur eigenen Veränderung ist Grundvoraussetzung für jedes Coaching. Ob du als Manager, Mitarbeitende/r, Unternehmer/in oder Privatperson in ein Coaching kommst, ist egal. Denn du wirst als Mensch vom Coaching profitieren.
Das Coaching kann persönlich oder per Videokonferenz (Webex, Zoom, o.ä.) stattfinden. Präsenzveranstaltungen finden in einem dafür geeignetem Konferenzraum in Hamburg-Mitte oder auch in ihrem Unternehmen statt. Erfahrungsgemäß ist ein wenig Abstand zum beruflichen Umfeld förderlich für das Coaching.
Ein systemisches Coaching betrachtet zuerst, womit die Ausgangssituation zusammenhängt, denn damit gilt es sich auseinanderzusetzen. Erst danach wird ein Ziel formuliert. „Systemisch“ kommt vom lateinischen Wort „systema“ und bedeutet „zusammenhängend“.
Im Allgemeinen:
Im Speziellen bin ich:
Kiefer Consulting Services begleitet Menschen und Unternehmen in ihrer Entwicklung, um Zukunft selbstbestimmt und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.