Systemisches Business Coaching – Einzelcoaching, Onlinecoaching

Coaching - smart zum Ziel

We cannot become what we want
by remaining what we are.
Max Depree
dein plus an klarheit

Motive versetzen uns in Bewegung

Motive bestimmen unsere Art zu handeln, im Beruf wie im Privatleben. 

Kennen wir unsere (Lebens-) Motive, wissen wir auch, was uns motiviert und antreibt. 

Motive versetzen uns in die Lage, uns selbst besser zu fĂĽhren und bessere Entscheidungen zu treffen.

SYSTEMISCH-KONSTRUKTIVISTISCH

Coaching-Verständnis

Als systemischer Management Coach (SMC) ® nach der Neuen Hamburger Schule vertrete ich eine wertbasierte Haltung - Freiheit, Vertraulichkeit, Ressourcenverfügung und Selbststeuerung - und verfolge drei zentrale Anliegen:

die Selbstwahrnehmung des Coachees zu erweitern.

die Selbstwahrnehmung des Coachees zu erweitern.

die Entwicklung von Handlungsalternativen durch den Coachee zu ermöglichen.

die Entscheidungsfähigkeit des Coachees für eigenes Tun auszulösen.

Coaching wird dabei als Handwerk verstanden, das logisch begründbar, wissenschaftlich geleitet und evaluierbar ist. 

Warum ist systemisches Coaching so wirksam?

Systemisches Coaching erreicht, dass der Coachee - also du - resourcenbasiert selbst eine systemische Lösung inkl. eines Handlungsplans für sein aktuelles Thema entwickelt.
Systemisches Coaching erreicht Handlungskompetenz in Bezug auf alles, was mit der gewünschten persönlichen Veränderung zusammenhängt. Du organisiert deine Ressourcen selbst so, dass du den systemischen Anforderungen erfolgreich begegnet.
Systemisches Coaching erreicht Nachhaltigkeit, weil du dich auf Basis des Gelernten bei ähnlichen Themen künftig selbst coachen kannst. Coaching leistet damit Hilfe zur Selbsthilfe.

Discover yourself

Persönlichkeit entwickeln – Potentiale erkennen und entfalten. Finde (zurück) zu dir selbst.
  • Was sind meine Stärken und Talente? Was treibt mich an/ was motiviert mich?
  • Wie kann ich mit Stress / Konflikten / "you name it" besser umgehen?
  • Warum stehe ich immer wieder vor dem gleichen Problem/ Situation?
Falls du dir eine dieser (o.ä.) Fragen stellst, sorgt ein Coaching für mehr Klarheit, bringt Struktur deine Gedanken und dich schneller an dein Ziel.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Discover your Future

Zukunft gestalten – entwickle deine ganz individuelle Vision vom (Berufs-) Leben.
  • Wo will ich in meinem Leben hin und warum?
  • Wie will ich mich beruflich / in meiner Selbstständigkeit entwickeln?
  • Und was ist dir dabei wichtig?
Falls du dir eine dieser (o.ä.) Fragen stellst, sorgt ein Coaching für die erforderliche Klarheit, um deine Zukunft selbstbestimmt und erfolgreich gestalten zu können.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Discover yourself in business

Kompetenzen entwickeln – finde deinen Weg im Job oder der Selbstständigkeit.
  • Wie will / kann ich mich beruflich weiterentwickeln?
  • Wie will ich meine neue (FĂĽhrungs-) Position/ Rolle gestalten? Wie kann ich ihr gerecht werden?
  • Ich will mich selbstständig machen - kann ich das?
Falls du dir eine dieser (o.ä.) Fragen stellst, sorgt ein Coaching für mehr Klarheit, bringt Struktur deine Gedanken und dich schneller an dein Ziel.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Discover your SOlution

Herausforderung meistern – finde deine Lösung zum Ziel.
  • Wie kann ich diese neue Aufgabe/ Herausforderung lösen?
  • Wie kann ich besser mit Stress umgehen?
  • Wie kann ich dieses Problem lösen?
Falls du dir eine dieser (o.ä.) Fragen stellst, sorgt ein Coaching für Klarheit in der Situation, lässt dich einen Handlungsplan entwickeln und bringt dich so schneller ans Ziel.
Jetzt Kontakt aufnehmen
The result is a sense of freedom and wisdom – inside or outside.
Unbekannt

FAQs

FĂĽr wen ist Coaching geeignet?

Coaching kann jeder Person helfen, die etwas verändern möchte. Dieser Wille zur eigenen Veränderung ist Grundvoraussetzung für jedes Coaching. Ob du als Manager, Mitarbeitende/r, Unternehmer/in oder Privatperson in ein Coaching kommst, ist egal. Denn du wirst als Mensch vom Coaching profitieren.

Wie läuft ein Coaching ab?

Das Coaching folgt einem festgelegten Prozess, der dich Schritt fĂĽr Schritt zur nachhaltigen Selbstorganisation bringt.
  • Phase 0: Erstkontakt und Kennenlernen
  • Phase 1 I IST: Auseinandersetzung mit allen erkennbaren Zusammenhängen der IST-Situation
  • Phase 2 I SOLL: Entscheidung fĂĽr das emotional attraktive Ziel und Reflexion der Folgen.
  • Phase 3 I RESSOURCEN: Identifikation von Ressourcen zur Zielerreichung
  • Phase 4 I PLAN: Neue Handlung(en) ableiten, planen und auf potentielle Probleme ĂĽberprĂĽfen.
  • Phase 5 I CONTROL: Selbstcontrolling festlegen und Nachhaltigkeit sichern.

Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching kann persönlich oder per Videokonferenz (Webex, Zoom, o.ä.) stattfinden. Präsenzveranstaltungen finden in einem dafür geeignetem Konferenzraum in Hamburg-Mitte oder auch in ihrem Unternehmen statt. Erfahrungsgemäß ist ein wenig Abstand zum beruflichen Umfeld förderlich für das Coaching.

Wie lange dauert ein Coaching?

Aus meiner Erfahrung dauert ein systemisch-konstruktivistisches Coaching i.d.R. zwischen einem 0,5 und max. 2 Tagen (bzw. 4 halbtätige Sitzungen). Für eine individuelle Einschätzung für dein Coachingthema schreib mir gerne eine Nachricht.

Was ist systemisches Coaching?

Ein systemisches Coaching betrachtet zuerst, womit die Ausgangssituation zusammenhängt, denn damit gilt es sich auseinanderzusetzen. Erst danach wird ein Ziel formuliert. „Systemisch“ kommt vom lateinischen Wort „systema“ und bedeutet „zusammenhängend“.

Was ist systemisches Management Coaching?

Um Führungskräfte oder Manager erfolgreich zu coachen, benötigt ein systemischer Coach zusätzlich reflektiertes Fachwissen in den Themen Führung und Management.

Woran erkennen ich Qualität im Coaching?

Im Allgemeinen:

  • Ein Coach stellst sich immer in den Dienst des Coachee (Kunden).
  • Coaching ist eine Tätigkeit auf Zeit. D.h. ein Coach versucht sich so schnell wie möglich wieder ĂĽberflĂĽssig zu machen.
  • Ein Coach hat eine werteorientierte Haltung. Entsprechend lehnt er/ sie auch einen Auftrag ab, wenn davon ausgegangen werden kann, dass diese Werte nicht eingehalten werden können.

Im Speziellen bin ich:

  • zertifizierter Systemischer Management Coach® mit werteorientierter Haltung (Freiheit, Vertraulichkeit, Selbststeuerung und RessourcenverfĂĽgung).
  • Mitglied im BDVT e.V. | Der Berufsverband fĂĽr Training, Beratung und Coaching 
  • Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Systemischer Management Coach (SMC)® 

Was ist KEIN systemisches Coaching?

  • Klassische (Fach-) Beratung
  • Einsatz von NLP
  • Psychotherapie
stay connected

Newsletter

Kiefer Consulting Services begleitet Menschen und Unternehmen in ihrer Entwicklung, um Zukunft selbstbestimmt und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

LET'S DISCOVER & GROW.

Zukunft & Vision
Strategien entwickeln
FĂĽhrung & SelbstfĂĽhrung
Stressmanagement & Resilienz
Strukturen & Prozesse aufbauen
Portfolio- u. Projektmanagement
Kiefer Consulting Services
Marianne Kiefer
DomstraĂźe 10
20095 Hamburg
040 - 31798235
info@kiefer-cs.de
© 2023 Kiefer Consulting Services